
inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 50 € Versandkostenfrei DE+AT) Bei Lieferung in die Schweiz: 37,20 € (zzgl. Schweizer MwSt. bei Übergabe des Paketes)
- Artikel-Nr.: PA.9783956111457
- EAN: 9783956111457
Wie gewohnt bringt Sebastian Schwertner auch in der 13. Auflage durch detaillierte Topos, exakte Zustiegsbeschreibungen und Gebietskarten Licht ins fränkische Unterholz. Im Vergleich zur vorigen Ausgabe wurde der Kletterführer Frankenjura Band 2 um weitere acht Seiten auf insgesamt 584 Seiten erweitert. Zusammen mit dem Band 1 deutlich über 1100 Seiten fingerlochgenaue Informationen zu den 12.600 Routen für das Nördliche Frankenjura. Im Band 2 werden 6500 Routen beschrieben. Die Kommentare zu fast jeder Route helfen nicht nur vor Ort, sondern machen auch abends in der Gaststätte Spaß. Die Neutouren sind auf dem Stand von Juni 2021. Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Ihr bekommt damit alle Franken-Topos als App für euer Smartphone gratis dazu.
Neben einigen Korrekturen wurden zusätzlich zu den GPS-Koordinaten der Felsen und aller zugehörigen Parkplätze bzw. Ausgangspunkte QR-Codes der Ausgangspunkte aufgenommen. Schließlich wollt ihr Klettern und nicht Felsen-Suchen spielen.
Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei.
Ihr bekommt damit alle Franken-Topos als App für euer Smartphone für die Dauer von drei Jahren gratis dazu.
Beschriebene Gebiete: Walberla, Trubachtal, Betzensteiner Gebiet, Spieser Gebiet, Schnaittacher Gebiet, Pegnitztal, Krottenseer Forst, Hirschbachtal, Königsteiner Gebiet, Lehental, Högenbachtal, Förrenbachtal und das Lauterbachtal! Band 1 enthält alle Felsen nördlich der Linie Forchheim-Pegnitz und ist ebenfalls hier im Shop erhältlich.
Felsen: Albrecht Dürer Fels, Algersdorfer Schattenwand, Algersdorfer Wand, Almoser Wand, Alter Fritz, Ammerthaler Wand, Angerstein, Ankatalturm, Ankatalwand, Annaturm, Annawand, Ape Index Grotte, Armstrong, Artelshofener Wand, Auenland, Aussiedlerhof, Bahnhof, Balkenstein, Bärnfelswand, Bärnhofer Wand, Bastelstube, Beach, Beide Brüder, Bettelmannfels, Betzensteiner Sportkletterwand, Big Mushroom, Birglandwand, Birkenfels, Bitzenstein, Bladerunnerwand, Bleisteine, Bodenbergwand, Bolzenstein, Brändelstein, Breitenstein, Brennnesselwand, Brosinnadel, Brüchige Wand, Brückenwand, Buchenstein, Castellturm, Castellwand, Dachlwand (Lauterachtal), Dachlwand (Schwarzer Brand), Dachlwand (Trubachtal), Daggi Wöhrl Ged.-Wand, Devil‘s Garden, Dohlenwand, Dörnhofer Türme, Drachenburg, Drachenhöhle, Drei Zinnen, Dreistaffelfels, Duplo, Düsselbacher Wand, Egloffsteiner Felsentor, Egloffsteiner Gemsenwand, Eldorado, Emporwand, Endorama, Enteignungswand, Enzenstein, Erlanger Felsentor, Etzelwanger Wand, Ewige Jagdgründe, Feenland, Felskessel, Felslandl, Flemtalwächter, Flemtalwand, Flinzbergwand, Flügelwand, Folterkammer, Freudenmauer, Fuchsloch, Fuchsstein, Fürther Turm, Gaisheimer Wand, Geheimaktion, Geheimbund, Geierstein, Gemeindefels, Gewitterstein, Glatzenstein, Glocke, Gmabrocken, Gockelfels, Golem, Gotthardskirche, Gotzenberger Turm, Gotzenberger Wand, Graischenstein, Graischer Bleisteinwände, Grauer Fels, Große Wacht, Großenoher Wand, Großer Mönch, Grundfels, Grüne Hölle, Grünreuther Wand, Habichtfels, Hagfels, Haidhofer Schlossbergwand, Hainbronner Pfeiler, Hammertalwand, Hängender Block, Hängender Stein, Happurger Wand, Hartelstein, Hartenfels, Hartensteiner Wand, Haselstaudener Wände, Haunritzer Wand, Hauseck, Hauseckenwand, Henastoa, Herbstwand, Herzwand, Hetzendorfer Wand, Hexenküche, Himmelsfels, Hintere Reibertsbergwand, Höfleser Wand, Hohe Geisel, Hohe Reute, Hohenbergturm, Hohensteiner Kletterblock, Hoher Fels, Hohle Kirche, Hohler Fels, Hollenstein, Holzhauswand, Hühnerstein, Hühnersteinwand, Hummellöcher, Hutzelturm, Illafels, Immer Höher Turm, Ittlinger Wand, Ittlinger Wand Nebenmassiv, Jakl Kilian Ged.-Wand, Käferstein, Kalmusfels, Kalvarienwand, Kanzelfels (Happurg), Kanzelfels (Krottenseer Forst), Kanzelwand, Kascholong, Katzenlöcher, Kirchthalwände, Klagemauer, Klausener Wand, Kleine Wacht, Kleine Wand, Kleiner Mönch, Kleiner Spitzenstein, Kleiner Turm, Kleiner Wasserstein, Köhlerwand, Kommunblock, Krottenseer Turm, Kuhfels, Kühlochfels, Kurfürst, Langenstein, Langer Berg Wände, Lauterachfels, Lehenhammertalwände, Lehenstein, Leienfelser Block, Leienfelser Pfeiler, Leienfelser Turm, Leonhardsturm, Leupoldsteiner Wand, Leutenbacher Kreuzfelsen, Lichtenegger Wand, Liegenschaft, Linke Dörnhofer Wand, Linke Reibertsbergwand, Locher Felsen, Lochturm, Löwenstein, Lug ins Land, Luxer, Märchenland, Maximilianswand, Mittelbergwand, Moskitorock, Mostvieler Kletterblock, Mostvieler Klettergarten, Mostvieler Talwand, Mühlwand, Münchner Wand, Nagelstudio, Naifertaler Klettergarten, Nebelsteiner Wand, Neidstallwand, Neudorf, Neue Fischbrunner Wand, Nischenwand, Nonne, Nonnhofer Hochfels, Norisbrettl, Nussbergwand, Oberrieder Turm, Obi Sektion, Ochsenbrand, Ochsenstein, Oeder Schlucht, Parkplatzwand, Pavian, Petrus, Piccolino, Pitztaler Wand, Plecher Klippen, Plecher Turm, Plecher Wand, Pölze, Prellstein, Preßnockwände, Projektwand, Rabenfels, Rabenstein, Rabesberger Wand, Radan Svec Ged.-Wand, Ransbacher Block, Rechte Dörnhofer Wand, Rechte Graischer Bleisteinwand, Rechte Reibertsbergwand, Reichelsmühler Wand, Reipertsgeseer Wand, Richard Wagner Fels, Riesturm, Riffler, Riglashofer Turm, Rodenstein, Rosengarten, Rote Kante, Roter Fels, Röthelfels, Röthenbacher Wand, Ruine Leienfels, Ruine Riegelstein, Rumpelkammer, Sackturm, Saufels, Schafberg, Schattenwand, Schda Schdum, Schiepfenstein, Schimmelecke, Schlaraffenland, Schlehenmühler Wand, Schlösslzahn, Schlöttermühler Wände, Schmerzzentrum, Schmidtstadter Wand, Schöne Aussicht, Schwarzbrennerei, Schweinthaler Wand, Schwender Wand, Sepp Bader Ged.-Wand, Sieben Brüder, Sieglitzberger Nadel, Signalstein, Sonnenuhr, Soranger Wand, Spieser Felsen, Spieser Wand, Spitzenstein, Spitzer Turm, Sprungstein, Stadeltenne, Starenfels, Stefansturm, Steinberg, Steinberg Nordseite, Steinerne Krone, Steinerne Stadt, Stierberger Gemsenwand, Stierberger Nordwand, Stierberger Wand, Stoneage, Strahlenfels, Stubaier Wand, Student, Stumpfelestein, Sulzfels, Sutzer Berg, Teddywand, Teufelsstuhl, Thorstein, Thuisbrunner Block, Thuisbrunner Felsen, Topfstein, Türkenfels, Unentwegtenwand, Urspringer Wand, Veldener Turm, Veldener Wand, Vergessene Welt, Vierte Dimension, Vöderreuther Wand, Vogelherdgrotte, Vogelherdwand, Vogler Ged.-Wand, Wachbergfelsen, Waldgeist, Waldkopf, Waldschänke, Wappenwände, Weidlwanger Wand, Weiße Hülle, Weiße Wand, Weißenstein, Welle, Welzenbach Ged.-Wand, Wetterstein, Wichtelfels, Wilhelmsfels, Wolfsberger Block, Wolfsberger Grotte, Wolfsberger Wand, Wolfsfalle, Wolfstein, Zankelstein, Zauberberg, Z-Bau, Zehnerstein, Zeichenerklärung, Ziegelmühler Wand, Zimmerbergwände, Zinkenstein, Zsigmondy Ged.-Wand, ZZ Top Grotte
Thema: | Kletterführer |
Verlag: | Panico Verlag |
Auflagejahr: | 2021 |
Auflagennummer: | 13 |
ISBN: | 978-3-95611-145-7 |
Seiten: | 576 |
Maße ca.: | 148 x 185 mm |
Weitere Informationen: | Fragen zum Artikel Panico Verlag Frankenjura Band 2 - Kletterführer? |
Weiterführende Links: | Panico Verlag |
Verfügbare Downloads: | Leseprobe Frankenjura Band 2 - 13. Auflage |